DIALOOGKREATIV – niederländische Kreative zu Gast in München

28/06/2018/BvL
Kreative aus Amsterdam und Utrecht sind zu Gast in München und ziehen von Montag, 2. Juli, bis Samstag, 28. Juli, als Projekt DIALOO-GKREATIV in die Zwischennutzung des Kompetenzteams Kultur- und Kreativwirtschaft der Landeshauptstadt München am Forum Münchner Freiheit ein.

Im Februar letzten Jahres unterzeichneten Bürgermeister Josef Schmid und Amsterdams stellvertretender Bürgermeister Pieter Litjens unter dem Titel „Creative Embassy“ eine Kooperationsvereinbarung für den Bereich Kultur- und Kreativwirtschaft. Mit dieser Kooperation wollen die Regionen München, Amsterdam und Utrecht ihre europaweit bedeutende Position auf diesem Gebiet der Kultur- und Kreativwirtschaft ausbauen.

Bürgermeister Josef Schmid: „Mit dem Creative Embassy Programm haben wir niedrigschwellige Anlaufstellen für den gegenseitigen Austausch in Amsterdam und München geschaffen. Gemeinsames Interesse ist es, in Form von Austauschprojekten Innovation voranzutreiben, die Akteure zu motivieren, Interaktionen anzustoßen, Wissen auszutauschen. München und Amsterdam verfügen über ähnliche Potenziale in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Die Binnenstruktur ist jedoch sehr unterschiedlich und eine verstärkte Zusammenarbeit lässt daher Synergien erwarten – zum Beispiel in den Bereichen Design- und Medienwirtschaft.“

DIALOOGKREATIV

Mit der Vereinbarung ist eine Arbeitsgrundlage geschaffen worden, die von Einrichtungen und Unternehmen der drei Regionen nun mit Leben gefüllt wird, zum Beispiel mit Projekten wie DIALOOGKREATIV.

Offiziell wird das Projekt am Montag, 2. Juli, durch den Botschafter des Königreichs der Niederlande, Wepke Kingma, den stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Amsterdam, Udo Kock, und den stellvertretenden Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Kurt Kapp, für geladene Gäste in der Pinakothek der Moderne eröffnet.

munchner_freiheit.png
Innovator Space an der Münchner Freiheit

Ort der Begegnung

Die Regionen Amsterdam und Utrecht sind im Rahmen des 2017 initiierten Creative-Embassy-Programms zu Gast in München und zeigen an der Münchner Freiheit sowie im Loft Cube an der Pinakothek der Moderne einen Monat lang, was sie zu bieten haben. In der Seitenpassage am nördlichen U-Bahnausgang Münchner Freiheit entsteht ein Ort der Begegnung niederländischer und deutscher Verwaltungen, Unternehmen und wissenschaftlicher Einrichtungen wie der Hans-Sauer Stiftung. In Workshops, Podiumsdiskussionen und Ausstellungen werden Innovationen aus den Themenfeldern urban Mobility/Smart City, Gesundheitswesen, Digitalisierung, Fashion und Design sowie virtual und extended Reality (VR/XR) vorgestellt und diskutiert.

inspiredconceptstore.jpg
Artikel aus dem Inspired Concept Store

Inspired Concept Store

Unter dem Titel „Inspired-Concept Store“ bietet zeitgleich im Loft Cube der Pinakothek der Moderne eine temporäre Fashion- und Design-Plattform innovatives, zeitgenössisches und nachhaltiges niederländisches Modedesign.

„Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist gerade in Städten Treiber von Innovationsprozessen – und das nicht nur im technischen Sinne gedacht, sondern vor allem im inhaltlichen. Damit Urbanität belastbar und widerstandsfähig wird, braucht es eine gut aufgestellte Kultur- und Kreativwirtschaftsszene, die weiter und manchmal vielleicht gerade auch quer denkt. Mit unseren Zwischennutzungen in der Stadt wollen wir den Akteuren einen Raum zum Experimentieren, zum Präsentieren und zum Diskutieren bieten. Und natürlich auch zum Austausch, auch auf europäischer Ebene. Ein erster Schritt ist hier die Kooperation mit den Regionen Amsterdam und Utrecht im Rahmen von DIALOOGKREATIV“, erläutert Jürgen Enninger, Leiter des Kompetenzteams Kultur- und Kreativwirtschaft der Landeshauptstadt München. Im nächsten Jahr soll es dann einen Monat lang eine Präsentation Münchner Kreativunternehmen in Amsterdam/Utrecht geben.

Für weitere Information und das Programm, besuchen Sie www.creativeholland.com/nl/munchen/programma