Fotografie

Die Fotografie ist 175 Jahre alt und dennoch in ständiger Entwicklung. Die niederländische Industrie hat sich stets durch eine schnelle technologische Entwicklungen ausgezeichnet, welche die Branche mehr als ein Mal auf den Kopf gestellt haben.

WAS STEHT AUF DEM PROGRAMM?

Nachrichten

Hasselblad-Preis für Rineke Dijkstra

09/03/2017/BvL

Die Fotografin Rineke Dijkstra bekommt für ihr Gesamtwerk den Hasselblad Award verliehen. Dijkstra ist die erste niederländische Fotografin, die mit diesem ‘Nobelpreis für Fotografie’ ausgezeichnet wird.

weiterlesen

Was ist los?

20-22 September 2019 Beurs/festival
Unseen Photo Festival
Amsterdam, NL fotografie

Der Umsatz der Branche lässt sich insgesamt auf 350 Millionen Euro schätzen. Davon gehen 300 Millionen Umsatz auf das Konto selbstständiger Fotografen und 50 Millionen Gesamtumsatz auf das aller Bildagenturen, die Bilder im Auftrag von Fotografen vermarkten. Dem Berufsverband DuPho gehören 2000 Fotografen an. Die ganze Berufsgruppe umfasst fast 10 000 Angehörige.

Niederländische Fotografen genießen internationales Ansehen als Fachleute, die in innovativer und kreativer Hinsicht zur Spitze gehören. Sie sind vor allem für das Herausgeben von Fotobüchern bekannt. Das ist vor allem einer starken Zusammenarbeit mit Designern zu verdanken. Auch die neue Entwicklung rund um 360-Grad-Fotografie zeigt aktuell viele neue Resultate.

Ein bekannter Name der niederländischen Fotobranche ist Iwan Baan, der für seinen Architekturfotos 2010 den ersten jährlich verliehenen Julius Shulman Fotografie-Preis gewann. 2012 fanden seine Fotos von Manhattan über die Auswirkungen des Orkans Sandy große Beachtung. Diese Fotos erschienen auch auf der Titelseite des New York Magazine. Das Foto, auf dem die erschreckenden Auswirkungen des Orkans auf einen Blick deutlich werden, wurde danach in limitierter Auflage zugunsten der Opfer des Orkans verkauft.

Carli Hermes ist ein weiterer bekannter Name in der Fotografiebranche. Er erlangte internationales Ansehen mit seinen Bildern für Werbekampagnen für Marken wie Martini, Swatch, Nike, Phillips, Sony und Mercedes Benz. Daneben realisierte er verschiedene Modereportagen für tonangebende Zeitschriften wie ELLE, Madame Figaro und Playboy. Auch porträtierte er internationale Stars wie den Fußballer Edgar Davids, die Sängerin Natalie Imbruglia und den Schauspieler Rutger Hauer.

Auf dem Gebiet der Bildagenturen sind die größten Marktbestreiter Hollandse Hoogte, Getty und ANP.

Der Berufsverband DuPho unterhält eine spezielle Partnerschaft mit dem juristischen Dienst der NHJ (Niederländische Vereinigung für Journalisten), dank der ein Expertenteam Rat und gegebenenfalls Unterstützung geben kann. Der juristische Dienst bietet individuellen Rechtsbeistand und Rechtsberatung. Darüber hinaus kann auch der sogenannte "Juristische Auskunftsschalter" genutzt werden. Dieser Dienst gibt die Möglichkeit, jeden Mittag kurze juristische Fragen direkt an einen Juristen zu richten. Diese Unterstützung ist so etwas wie eine Rechtsschutzversicherung.
Der Berufsverband gehört ebenfalls Instanzen wie Stichting Pictoright an, einer Stiftung, die sich um die kollektiven Urheberrechte aller visuellen Urheber in den Niederlanden kümmert. Sie ist unter anderem für die Einnahme und die Auszahlung kollektiver Fotografengelder verantwortlich.