Die Kreativbranche ist eine der wichtigsten Sparten der niederländischen Wirtschaft. Digitales Design ist ein wichtiger Motor in den Bereichen Innovation, Produktentwicklung und Internationalisierung. Als Antwort auf die wachsende Nachfrage nach hochqualifizierten Digital-Designern ruft die HvA den neuen Masterstudiengang Digitales Design ins Leben. In diesem tonangebenden Masterstudiengang können talentierte Digital-Designer aus der ganzen Welt sich zu kreativen Experten entwickeln, die über die Grenzen des eigenen Fachgebiets hinausschauen können: zu visionären Gestaltern mit exzellenten technischen Skills und einer Faszination für das digitale Fach. Diese Designer werden gültige und adäquate Lösungen für große, komplexe Probleme dieser Welt finden können.
Design Thinking
Der Masterstudiengang Digitales Design beschäftigt sich mit großen, komplexen gesellschaftlichen Fragestellungen, für die innovative, digitale Lösungen benötigt werden. Mithilfe digitaler Entwürfe können die Absolventen des Studiengangs zur Lösung dieser Fragen beitragen. Die Struktur und der Studienplan des neuen Masterstudiengangs wurden in enger Zusammenarbeit zwischen der HvA und neun Designagenturen zusammengestellt. Die beteiligten Agenturen sind: Achtung!, DDB & Tribal Amsterdam, FHV BBDO, Fabrique, MediaMonks, Mirabeau, Momkai, Tam und Woedend!. Diese Agenturen werden auch nach Beginn des Masterstudiengangs weiterhin zum Studium beitragen.
Master of Science
Bei dem Studiengang, der im September anfängt, stehen höchstens 24 Studienplätze für Studenten aus der ganzen Welt zur Verfügung. Die Kandidaten müssen ein relevantes Bachelorstudium erfolgreich abgeschlossen haben. Darüber hinaus werden eine Vision bezüglich des Digitalen Designs, ein relevantes Portfolio auf diesem Gebiet und eine starke internationale Ausrichtung erwartet. Die Studiensprache ist Englisch. Die Studenten, die das Masterstudium erfolgreich absolvieren, dürfen den Titel Master of Science (MSc) führen. Eine Immatrikulation für den Masterstudiengang ist bis zum 1. Mai 2017 möglich.
Weitere Informationen zum Programm und der Immatrikulations- und Auswahlprozedur finden Sie hier
(Quelle: HvA)