nachrichten index

Nachrichten

Dutch Design auf der blickfang Zürich

24/09/2015

Die internationale Design Messe für selbst produzierende Möbel-, Mode- und Schmuckdesigner blickfang legt in Wien (Oktober), Zürich und Hamburg (November) einen besonderen Fokus auf Dutch Design.

weiterlesen
Nachrichten

Dutch Digital Agencies @ dmexco 2015

27/08/2015

Rund 45 niederländische Unternehmen präsentieren sich in diesem Jahr auf dem Holland Pavillon während der dmexco. Der Branchenverband Dutch Digital Agencies stellt unter der Dachmarke "Creative Holland" die besten Ergebnisse aus der niederländischen Digital-, Spiele- , Kommunikations- und Medienbranche vor. Auf dem Programm während der dmexco stehen interessante Präsentationen und spannende Gespräche mit ausgewählten holländischen Top-Kreativen. Ein Cocktail-Empfang, der gemeinsam mit der Botschaft der Niederlande organisiert wird, lädt zum Networken ein.

 

weiterlesen
Nachrichten

16 Millionen Farben für Bayern München

26/08/2015

Der FC Bayern München startet spektakulär in die Saison: die niederländische Licht Hersteller Philips und der Rekordmeister haben Mitte August erstmals die neue LED-Fassadenbeleuchtung der Allianz Arena präsentiert. Das innovative Philips-System mit mehr als 300.000 LEDs lässt sich vollständig digital steuern und beherrscht 16 Millionen Farben. Zugleich spart die neue Technologie mehr als 60 Prozent Energie und etwa 362 Tonnen CO2 pro Jahr.

weiterlesen
Nachrichten

Horst Streck (DGA): „Niederländische Spiele sind extrem innovativ“

25/08/2015

„Uns Holländern gelingt es, den Markt allein mit unseren Spieleentwicklungen zu erobern, ohne groß angelegte Marketing-Kampagnen. Die Spiele sind der Garant für ihren eigenen Erfolg, weil sie immer etwas völlig Neues beinhalten, also extrem innovativ sind.“ So Horst Streck, Präsident der Dutch Games Association (DGA) in einem Rückblick auf die niederländische Teilnahme an der gamescom 2015 in Köln.

weiterlesen
Nachrichten

Hybrid Design @ IFA

21/08/2015

Unter dem Motto „Vision trifft Industrie“ wird hier die nächste Stufe im Design gesucht: Wie werden wir in 20 Jahren leben? Welche Technologien werden wir nutzen? Warum wird Design wichtiger denn je?

weiterlesen
Nachrichten

Ein Dschungel für den Humboldt Forum

09/07/2015

Ein richtiger Dschungel sollte die Fassade des Humboldtforums ins Berlin temporär retten. Das ist was Frans Vogelaar und Elizabeth Sikiaridi vom Hybrid Space Lab zusammen mit Bündnis 90/Grüne vorschlagen. Der Dschungel könnte realisiert werden mit innovative Niederländische Landwirtschaft und Gartenbau.

weiterlesen
Nachrichten

Dutch Eco Design @ Berlin Fashion Week

09/06/2015

Unter dem Motto »Dutch Eco Design« werden niederländische Designer gemeinsam Aktivitäten zum Thema nachhaltige Mode initiieren während der Berlin Fashion Week von 7. bis 10. Juli. Unter anderem die niederländischen Labels MUD Jeans, Elementum, Studio Elsien Gringhuis, MyOMy, reWrap und Studio Jux werden anwesend sein.

weiterlesen
Nachrichten

DMY International Design Festival Berlin

09/06/2015

»Back to the Future!« lautet das Motto des DMY International Design Festivals 2015 in Berlin. Unter den Teilnehmer werden auch Kubrickology und die Koninklijke Akademie van Beeldende Kunsten aus den Niederlanden sein. Das DMY-Festival findet in diesem Jahr zum ersten Mal im Kraftwerk Berlin (Mitte) statt.

weiterlesen
Nachrichten

Die Niederlande – Land des Wassers und der intelligenten Entwürfe

29/12/2014

Die Lage unterhalb des Meeresspiegels hat die Niederländer auf dem Gebiet des Wassermanagements erfinderisch gemacht. Der „Dutch Approach“ zur Bezwingung der Hochwassergefahr ist international erfolgreich. Niederländische Entwerfer und Ingenieure sind mit ihren Projekten beim Wettbewerb „Rebuild by Design“, mit dem Orkanschäden eingedämmt werden sollen, sehr erfolgreich. Damit eröffnen sich neue Chancen für die niederländischen Spitzensektoren Kreativwirtschaft und Wasserbau.

 

weiterlesen
Nachrichten

Mehr als Mode

11/12/2014

Ein Strom erzeugendes Kleid, isolierende Feuerwehranzüge, die dennoch atmen, antibakterielle Kuschelbekleidung für Krankenpfleger, eine exklusive, auf dem Mond zu tragende Kollektion oder ein Cradle-to-Cradle-Outfit aus reinem Polyester. Das alles hat die Modetechnologin Marina Toeters sich ausgedacht, erforscht und produziert, aber nie allein. „Ich versuche, eine Brücke zwischen Technikern und Modedesignern zu schlagen, weil sie sich gegenseitig weiterhelfen können."

weiterlesen

Seiten